main image
  • über uns

Die Clientis Bank Oberaargau unterstützt die Projekte der Kadetten Huttwil mit 10'000 Franken

Die Clientis Bank Oberaargau wird in diesem Jahr fünf regionale Projekte aus den Bereichen Kultur, Sport und Soziales mit insgesamt 50'000 Franken unterstützen.

24.02.2021

Davon profitiert auch die Kadettenmusik Huttwil. Für die Anschaffung neuer Instrumente spricht die grösste Regionalbank mit Hauptsitz im Oberaargau 10'000 Franken.

 

Der Clientis Bank Oberaargau ist es selbst im aktuell herausfordernden Marktumfeld gelungen, den Reingewinn im Jahr 2020 im Vergleich zu den Vorjahren zu steigern. Weil ausserdem die Generalversammlung 2020 nicht wie geplant durchgeführt werden konnte, haben die Verantwortlichen der Regionalbank entschieden, besondere, regionale Projekte mit insgesamt 50'000 Franken zu unterstützen. Deshalb werden fünf Projekte – an jedem Standort eines – mit jeweils 10'000 Franken unterstützt.

 

Am Hauptsitz Huttwil werden die Kadetten in den Genuss dieses Beitrages kommen. «Das Kadettenkorps bietet im sportlichen und im musikalischen Bereich eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Zudem wird mit dem vielseitigen Angebot die Kameradschaft gefördert», sagt Roland Auf der Maur, Sitzleiter der Hauptniederlassung der Clientis Bank Oberaargau. Der ehemalige Präsident des Bernischen Kadettenverbandes ergänzt zudem: «Die Kadetten ermöglichen den Familien in der Region einen preiswerten Zugang zu Sport und Musik. Solche Hobbys stärken die Persönlichkeit und helfen bei der Weiterentwicklung junger Menschen.» Deshalb will die Regionalbank mit ihrem Beitrag dafür sorgen, dass die Kadetten unter anderem eine neue Tuba und ein Röhrenglockenspiel anschaffen können. Für Bank-Oberaargau-CEO Stefan Wälchli ist klar: «Das ist eine Investition in unsere Zukunft, wovon letztlich die gesamte Gesellschaft profitiert.»

 

Erfreut zeigen sich André Schärer, Präsident der Kadetten Huttwil, und André Gygli, Leiter der Kadettenmusik. «Insbesondere in Zeiten von Corona ist eine solche Unterstützung nicht selbstverständlich. Wir haben uns sehr darüber gefreut», sagt André Schärer. Weil Einnahmen aus Konzerten fehlten, um den Betrieb zu finanzieren, kann somit dennoch das gesamte Angebot aufrechterhalten werden. «Die Tuba ist nun 50 Jahre alt und muss ersetzt werden. Mit eigenen Mitteln wäre eine solche Investition zurzeit kaum tragbar gewesen.»

 

Symbolisch wurde heute Morgen den Kadetten, vertreten durch André Schärer und André Gygli, ein Check über 10'000 Franken durch Roland Auf der Maur und Stefan Wälchli übergeben. Die Clientis Bank Oberaargau zeigte sich erfreut, durch die Vergabung einer traditionellen Huttwiler Kulturinstitution zukunftsweisende Investitionen zu ermöglichen.

 

 

 

Downloads

 

 

← Zurück