- mönsche
«Wenn Math fährt, werde ich angespannt sein»
Für Sportfans ist der diesjährige Sommer wahrlich ein Segen. Zuerst stand die Fussball-Europameisterschaft auf dem Programm und bald starten die Olympischen Spiele. Für Remo Rudiger als Präsident des Donnerstag Club Oberaargau Unterhaltung pur – spätestens am 29. Juli dominieren aber auch Nervosität, Anspannung, Hoffnung und letztlich hoffentlich Freude.
Ursprünglich ist Remo Rudiger Fussballer. Beim FC Langenthal hat er beispielsweise als Senioren-Trainer fungiert, nachdem er jahrelang selbst spielte. Und deshalb hat Fussball auch weiterhin eine grosse Priorität, der 53-jährige Langenthaler ist aber längst nicht mehr nur in den Fussballstadien anzutreffen. Eishockey, Unihockey, Volleyball, Biken, oder sonst etwas – Hauptsache Sport. «Ich besuche auch gerne Matches anderer Sportarten und schaue zu», sagt er und bringt es mit einfachen Worten auf den Punkt: «Ich liebe Sport. Und ich liebe und interessiere mich für Menschen.» Das alles komme in solchen Momenten zusammen. Und irgendwie passt es dann auch, dass er seit 2013 als Präsident des Donnerstag Club Oberaargau die Geschicke des grössten Sportförderers im Oberaargau leitet. Sport sei gesund und biete selbst im Berufsleben Vorteile. Das Siegergen, gepaart mit der dazugehörenden Fähigkeit auch verlieren zu können, lerne man kaum irgendwo besser als im Sport. Sport als Lebensschule, Sport als Passion. Das ist Remo Rudiger.
Vor dem TV fiebert er mit
Remo Rudiger kennt man aber auch als Bankfachmann. Ein besonnener Typ, der seine Worte überlegt wählt, stets gut gekleidet auftritt und seine Zähne zum Lachen zeigt. Im Oberaargau ist er bekannt und wird geschätzt für seine Art. Beim Sport kommt dann aber auch eine andere Seite zum Vorschein. Wenn «seine» Schützlinge, die vom Donnerstag Club unterstützten Sportler und Teams, auf der grossen Bühne auftreten, kommen Nervosität und Anspannung hinzu. «Wenn Carole einen Stein spielt oder Math auf der Piste fährt, dann fiebere ich mit», sagt Remo Rudiger und nennt mit der Curling-Weltmeisterin Carole Howald und dem bikenden Cross-Country-Weltmeister Mathias Flückiger die beiden derzeit erfolgreichsten Oberaargauer Sportler, die immer wieder für Furore sorgen und ihn vor den Fernseher bringen.
Wenn Flückiger also am 29. Juli in Paris um Olympia-Gold fährt, dann ist auch bei Remo Rudiger ein bisschen Nervosität mit dabei? «Klar, dann fiebere ich mit. Ich hoffe auf Gold. Und ich bin zuversichtlich.» Für den Oberaargau wäre es die erste olympische Goldmedaille. Und diese würde der Donnerstag Club Präsident zweifellos gerne an der Oberaargauer Sportgala begrüssen.
Eben diese hat sich während seiner Amtszeit stark verändert. Früher war es ein Sportpreis, heute ist daraus ein Galaabend entstanden. «Wir wollen dem Sport eine Plattform bieten, die er verdient hat», sagt Rudiger. Dass dies begeistert, zeigen mehrere Zahlen. In seiner Amtszeit hat sich der Donnerstag Club von ursprünglich 113 Mitgliedern auf über 200 vergrössert, ausserdem herrscht ein aktives Vereinsleben mit gut besuchten Anlässen während dem Jahr. «Dass unsere Vereinsmitglieder zu mir kommen und mir Danke sagen, mir ihre Freude zeigen, das ist unser Lohn. Wenn mich jemand fragt «Wie lange machst du noch Präsident? Schon noch ein paar Jahre, hoffentlich?», dann weiss ich, dass es geschätzt wird, was wir tun.»
Engagieren für die Gesellschaft
Und letztlich rundet seine Arbeit das ganze Bild zur Person Remo Rudiger ab. Die Clientis Bank Oberaargau steht für Regionalität. Die Bank verdient ihr Geld in der Region, investiert es in der Region und beschäftigt insbesondere Personen aus der Region, die sich in der Region engagieren. Das wird dann auch von den Geschäftsleitungsmitgliedern, zu denen Remo Rudiger gehört, vorgelebt. «Wenn es keine Menschen mehr gibt, die sich in und für die Gesellschaft engagieren, dann wird die Menschheit irgendwann verkümmern. Das gehört dazu. Und wegen den Menschen hier mache ich das auch gerne», erklärt Remo Rudiger zuletzt. Der Sport und die Menschen der Region liegen ihm also am Herzen. So bleibt zu hoffen, dass er auch bald die ersten olympischen Goldmedaillen für die Region an der Sportgala bejubeln darf.