main image
  • über uns

Generalversammlung der Clientis Bank Oberaargau vom 24. April 2021 in Langenthal

Die Generalversammlung 2021 musste wie schon im Vorjahr ohne physische Präsenz der Aktionäre stattfinden.

24.04.2021

Dafür wurde auf schriftlichem Weg eine rekordhohe Beteiligung festgestellt. Allen Anträgen wurde zugestimmt.

 

Angesichts der lange Zeit nur schwer einschätzbaren Lage um das Corona-Virus hat auch die Clientis Bank Oberaargau auf eine traditionelle Durchführung der Generalversammlung verzichtet.

 

Damit die statutarischen und bankengesetzlichen Vorschriften eingehalten und den Aktionären die beantragte Dividende ausgeschüttet werden kann, wurde die Generalversammlung deshalb am Samstag, 24. April 2021, in Abwesenheit der Aktionäre, durchgeführt. Die Aktionäre konnten auf schriftlichem Weg ihre Rechte ausüben und über die Anträge des Verwaltungsrates abstimmen.

 

 

Rekordhohe Beteiligung

 

An der Generalversammlung nahmen folgende Personen teil: Werner Meyer, Verwaltungsratspräsident, Stefan Wälchli, CEO | Vorsitzender der Geschäftsleitung, Roland Auf der Maur, CFO, sowie Andreas Aebersold, Vertreter der obligationenrechtlichen Revisionsstelle PricewaterhouseCoopers AG.

 

VR-Präsident Werner Meyer zeigte sich erfreut, dass bei der diesjährigen Generalversammlung eine Rekordbeteiligung verzeichnet wurde. Sämtlichen Anträgen zu den ordentlichen Traktanden «Genehmigung des Lageberichtes und der Jahresrechnung», «Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung» und «Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinnes» wurde zugestimmt. Alle Verwaltungsräte und Verwaltungsrätinnen sowie die obligationenrechtliche Revisionsstelle PricewaterhouseCoopers AG wurden mit einem glanzvollen Resultat für ein Jahr wiedergewählt.

 

 

Unterstützung von regionalen Projekten

 

Mit der Zustimmung zum Jahresergebnis, einem Reingewinn von 2,8 Millionen Franken, haben die Aktionäre ebenfalls zusätzliche Vergabungen in der Höhe von 50'000 Franken ermöglicht. Aufgrund des guten Ergebnisses und weil die diesjährige Generalversammlung in Abwesenheit der Aktionäre stattfinden musste, engagiert sich die grösste Regionalbank mit Sitz im Oberaargau stattdessen für Projekte von umliegenden Vereinen und Institutionen in den Bereichen Sport, Kultur und Soziales. Im Jahr 2021 werden dementsprechend mit jeweils 10'000 Franken die Huttwiler Kadetten, die Herzogenbuchseer Handballer, das Roggwiler Taunerhaus, die Niederbipper Stiftung Elim und die Langenthaler Jugendfachstelle Tokjo einmalig unterstützt.

 

Den Aktionärinnen und Aktionären wird die Dividende von CHF 6.30 pro Aktie am 26. April 2021 gutgeschrieben. Die nächste Generalversammlung findet am Samstag, 30. April 2022, im Campus Perspektiven in Huttwil statt. Die Clientis Bank Oberaargau hofft, im 2022 seine Aktionäre wieder vor Ort begrüssen zu dürfen.

 

 

 

Downloads

← Zurück