- eventgschichte
Den Aspisee auf den Winter vorbereitet
Das Wasser bis zur Hüfte, ein Rechen in der Hand und Schweissperlen auf der Stirn – die Lernenden der Stadt Langenthal, der IB Langenthal und der Clientis Bank Oberaargau haben keine Mühen gescheut, um den Aspisee für den Winter vorzubereiten.
Bei typischem Oktoberwetter mit etwas Nebel am Morgen und eher kalten Bedingungen starteten 19 Lernende und 12 zusätzliche Helfer kurz nach 8 Uhr damit, den Aspisee auf den Winter vorzubereiten. Insbesondere für die Lernenden der Stadt Langenthal, der IB Langenthal und der Clientis Bank Oberaargau war dies eine willkommene Abwechslung zum beruflichen Alltag: Anstatt mit Kugelschreiber, Kabel und Computer, hantierten sie nun mit Rechen, Schaufel, Greifzange, Säge und Pickel.
Der Tag in der Natur war aber auch mit harter Arbeit verbunden: Unter den Anweisungen des Ehepaars Widmer, welches für den Unterhalt des Aspisees sorgt, gelang es, den natürlichen Lebensraum zahlreicher Tiere aufzufrischen. Das beliebte Naherholungsgebiet inmitten des Oberaargaus wurde damit für den Winter vorbereitet. Das Hauptziel war es, Schlamm und unerwünschtes Grünzeug aus dem Weiher zu entfernen, Äste zu zersägen sowie Schilf und Sträucher zurückzuschneiden.
Wohlverdient wurde die Arbeit um die Mittagszeit unterbrochen, um den kulinarischen Höhepunkt anzugehen. Roger Aeschbach, Mitarbeiter der Clientis Bank Oberaargau, hat für die hungrigen Einsatzkräfte ein feines Mittagessen gezaubert, das zur Stärkung für den Nachmittag beitrug. Dadurch konnte nach der Pause mit neuem Elan die noch übrig gebliebenen Arbeiten abgeschlossen werden.
Für Stefan Wälchli, CEO der Clientis Bank Oberaargau, hinterlässt der Anlass viele positive Gefühle. «Die Lernenden geniessen diesen Anlass nicht zuletzt, weil er Abwechslung und schöne Momente bietet. Die Aspisee-Putzete ist deshalb in verschiedenen Gesprächen immer wieder präsent.» Zusätzlich biete der Anlass auch die Möglichkeit, sich für die Umwelt zu engagieren, wofür sich die Clientis Bank Oberaargau zuletzt noch stärker einsetzte. Dementsprechend war die Putzaktion am Aspisee auch in diesem Jahr ein Erfolg auf zahlreichen Ebenen.