Ausbildung
Mit dem Start ins Studium oder in die Ausbildung beginnt ein neuer Lebensabschnitt mit mehr Freiheit, aber auch mit neuer Verantwortung. Du bekommst deinen ersten Lohn, zahlst das GA plötzlich selbst – und ziehst vielleicht in deine erste WG.
Damit die Finanzen dabei nicht zum Stressfaktor werden, ist ein guter Überblick entscheidend. Hier findest du die wichtigsten Infos, Tipps und Tools, um finanziell auf Kurs zu bleiben.
So bist du ready und startest perfekt in die Ausbildung
Mit der Ausbildung beginnt ein neues Kapitel – auch für deine Finanzen. Vielleicht erhältst du bald deinen ersten Lohn, musst selbst für gewisse Rechnungen aufkommen oder möchtest einfach wissen, wie du dein Geld am besten einteilst. Jetzt lohnt es sich, einen Überblick zu gewinnen!
- Achte darauf, dass du Bankkarten wählst, die zu deinen Bedürfnissen passen.
- Für Zahlungen, Kartenbelastungen und TWINT gibt’s unsere Konti myMix Zahlen und myMix Studium.
- Informiere dich über Zusatzfunktionen wie kontaktloses Zahlen, Benachrichtigungen bei Ausgaben oder eBill-Anbindung
- So behältst du Ausgaben jederzeit im Blick – egal ob mit dem Smartphone oder am Laptop.
- Mit der Mobile Banking App kannst du Zahlungen freigeben, Transaktionen kontrollieren und dein Budget überwachen.
- Aktiviere Push-Mitteilungen, um sofort zu sehen, wenn Geld eingeht oder abgebucht wird.
- Berechne deine monatlichen Ausgaben und erstelle ein Budget – von ÖV-Abo bis Krankenkasse.
- Organisiere die Bezahlung deiner Rechnungen digital (z. B. eBill, Daueraufträge oder Zahlungsvorlagen).
- Achte auch auf einmalige oder seltene Kosten wie Semestergebühren, Geschenke oder Jahresabos.
- Nutze den Clientis Budgetplaner, um deine Einnahmen und Ausgaben einfach zu überblicken.
- Behalte im Blick, was am Ende des Monats übrigbleibt und definiere einen fixen Sparbetrag. Auch kleine Beträge, die du regelmässig zur Seite legst, machen langfristig einen echten Unterschied.
- Unser myMix Sparen ist das ideale Konto, um kleine oder grosse Beträge auf einem separaten Konto zu sichern.
- Lege dir ein konkretes Ziel fest – z. B. Reise, Laptop oder Führerschein – das motiviert zum Dranbleiben. Nicht vergessen: dir ab und zu auch mal etwas zu gönnen!
- Mit dem Clientis Sparrechner kannst du einfach ausrechnen, wie du dein Ziel am besten erreichst
Noch kein Lohnkonto?
Alles beginnt mit einem Konto, das zu deinem Alltag passt.
Mach den ersten Schritt und eröffne jetzt ganz einfach online ein Konto!
Du bist komplett lost? Unser Erklärvideo startet mit den Basics.
Erfahre in weniger als 5 Minuten, welche Konten und Karten zu dir passen könnten, wie du die Finanzen im Griff behältst und deine Sparziele erreichst.
So hast du deine Finanzen während und nach der Ausbildung im Griff

Überprüfe deine Bedürfnisse
- Wenn sich der Alltag verändert – zum Beispiel durch den Start ins Studium, den ersten Job oder einen Umzug – lohnt es sich, auch die Finanzen zu überprüfen.
- Hast du wirklich die Bankprodukte, die zu deinem Alltag passen?
- Mit unserer Banking App kannst du selbstständig Produkte und Services hinzufügen oder löschen. Natürlich stehen wir dir immer für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.

Wähle die richtige Karte
- Debit Mastercard: Du kannst damit im Laden kontaktlos bezahlen, Bargeld am Bancomaten beziehen oder mit Mobile Payment wie Apple Pay oder TWINT bezahlen. Das Geld wird direkt von deinem Konto abgebucht: So behältst du den Überblick.
- Visa oder Mastercard: Eine Kreditkarte ist besonders nützlich für Online-Zahlungen im In- und Ausland, Hotelbuchungen, App-Stores oder auch für Plattformen, die keine Debitkarte akzeptieren. Zusätzlich profitierst du je nach Karte von praktischen Versicherungsleistungen wie zum Beispiel Reise-, Flug- oder Annullationsversicherungen.

Sei finanziell mobil
- Mobile Payment: Hinterlege deine Debit- oder Kreditkarte ganz einfach in der Wallet App auf deinem Smartphone oder deiner Smartwatch. So kannst du überall schnell, sicher und kontaktlos bezahlen.
- e-Banking und Mobile Banking: Mit der App deiner Bank behältst du jederzeit den Überblick über dein Konto. Du siehst, was reinkommt und rausgeht, kannst Zahlungen auslösen oder deine Karte sperren.

Denk langfristig
- Monatsplanung: Richte Daueraufträge ein und erstelle ein Budget, damit du nicht jeden Monat bei null beginnst.
- Clever sparen: Kenne deine Fixkosten, setze dir Ziele und überweise regelmässig einen fixen Betrag auf dein myMix Sparen Konto.