Newsdetails

Clientis Bank Oberaargau und IB Langenthal AG fördern gemeinsam Energieeffizienz

28.02.2024

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gehen Hand in Hand – gleiches tun auch die Clientis Bank Oberaargau und die IB Langenthal AG, um dieses Bewusstsein zu stärken. Die beiden Oberaargauer Betriebe gehen eine Zusammenarbeit ein, um den Kunden eine fachlich hochstehende Beratung zu ermöglichen.

Stefan Wälchli (links) und Michael Schweizer besiegeln die Zusammenarbeit mit einem Handschlag. Stefan Wälchli (links) und Michael Schweizer besiegeln die Zusammenarbeit mit einem Handschlag.

Seit diesem Jahr sind Anbieter von Hypotheken verpflichtet, die Energieeffizienz innerhalb der eigenen Möglichkeiten zu fördern. Dies beinhaltet beispielsweise, dass in einem Beratungsgespräch gezielt darauf hingewiesen werden muss, welche Möglichkeiten Wohneigentümer haben, um Energie zu sparen und wie sich dies auf die finanziellen Begebenheiten auswirkt. Die Clientis Bank Oberaargau hat – um diesen Anforderungen zu entsprechen – bereits im letzten Jahr interne Schulungen abgehalten.

Um die Energieeffizienz nachhaltig zu fördern und den Nachhaltigkeitsgedanken zu verstärken, geht die grösste Regionalbank im Oberaargau einen Schritt weiter und geht eine Zusammenarbeit mit der IB Langenthal AG ein. Die regionale Energieversorgerin hat unlängst eine Abteilung geschaffen, die sich explizit mit diesem Thema auseinandersetzt und Kunden im Bereich Energieeffizienz in Gebäuden und Elektromobilität berät. Das Team, welches von Michael Schweizer geleitet wird, erstellt Produkte wie den Gebäudeenergieausweis (GEAK) oder Contracting-Lösungen für Photovoltaikanlagen.

Kunden profitieren von Rabatt
Die Zusammenarbeit gilt ab sofort. Um das Thema «Nachhaltigkeit» weiter zu fördern, gilt ausserdem: Die IB Langenthal AG und die Clientis Bank Oberaargau offerieren ihren Kunden bei einer erfolgreichen Vermittlung, die zu einem Auftrag an die «IBL» führt, einen Preisnachlass von 7 Prozent auf die von der IB Langenthal AG in Rechnung gestellten Kosten.

Mit der neu lancierten Zusammenarbeit ist es der Clientis Bank Oberaargau einerseits möglich, einen Beitrag gegen den Klimawandel zu leisten und andererseits ermöglichen sie ihren Kunden, vom Wissen der «IBL» zu profitieren. «Wenn Kunden ein eingehendes Beratungsgespräch zum Thema Energieeffizienz wünschen, können wir dank dieser Zusammenarbeit einen kompetenten Partner vermitteln, der unsere Wertvorstellungen in Punkto Qualität und Regionalität erfüllt», erklärt Bank-CEO Stefan Wälchli erfreut. Diese neue Möglichkeit stellt sicher, dass das Thema «Energieeffizienz» bei Wohneigentümern eingehender thematisiert wird.

Erfreut über die neue Zusammenarbeit ist auch die IB Langenthal AG. «Die Clientis Bank Oberaargau zeigt, dass ihr das Thema Energieeffizienz wichtig ist», sagt Michael Schweizer, Leiter der Abteilung «Energiedienstleistungen» der IB Langenthal AG. Durch die Zusammenarbeit der beiden Betriebe könne interessierten Kunden eine eingehende Beratung in finanziellen und energietechnischen Fragen geboten werden. «Gemeinsam können wir unseren Kunden in beiden Teilgebieten eine fachlich hochstehende Beratung anbieten», so Michael Schweizer weiter. Gemeinsam kreieren die beiden Betriebe eine Win-Win-Lösung für sich und ihre Kunden. 


Zurück