Sie können mit Ihrer Clientis Maestro-Karte in der Schweiz und Europa:
Bei Verlust oder Diebstahl können Sie Ihre Maestro-Karte selber sperren, und zwar in Ihrem e-Banking: Karten > Kartenübersicht > Sperren
(vgl. auch Seite «Karten-Notfallnummern»)
Verfügt sowohl Ihre Maestro-Karte als auch das Zahlterminal über dieses Symbol, können Sie in der Schweiz Beträge bis CHF 40 einfach, rasch und bequem kontaktlos bezahlen.
Die Kontaktlos-Funktion wird nach der ersten Transaktion mit PIN-Eingabe aktiviert. Neu können Sie die Funktion zudem bequem im e-Banking selbstständig aktivieren oder deaktivieren.
Bisherige Besitzer von Clientis Maestro-Karten erhalten jeweils einige Wochen vor dem auf der Karte aufgeführten Ablaufdatum eine neue Karte mit dem Funkwellen-Symbol zugestellt. Spätestens im Herbst 2018 sind alle Karten für das kontaktlose Zahlen erneuert.
Möchten Sie Ihre Maestro-Karte auf Reisen in anderen Kontinenten benützen, können Sie im e-Banking die gewünschte Region selber freischalten. Nutzen Sie unser e-Banking nicht, wenden Sie sich vor Ihrer Reise bitte frühzeitig an uns, wir übernehmen die Freischaltung für Sie.
Einzelne Banken in Teilen der USA sowie in einigen Ländern in Asien und Lateinamerika haben den Einsatz der Maestro-Karten eingeschränkt. Akzeptiert eine Bank die Karte nicht, so können Sie es bei einem andern Institut versuchen. Nehmen Sie zusätzlich eine Kreditkarte oder Travel Cash Karte mit.
Legen Sie Ihre Ausgabenlimite zusammen mit Ihrem Kundenberater fest. Ausserhalb Europas gilt eine Tageslimite für Bargeldbezüge und Einkäufe von maximal CHF 1'000. Diese kann nicht geändert werden.
Bitte beachten Sie: Mit der Maestro-Karte ist es nicht möglich, übers Internet zu bezahlen oder ein Auto zu mieten.
Geldautomaten-Suche Schweiz und weltweit