Mieterkaution
Die Mieterkaution (auch Mietzinsdepot genannt) dient dem Vermieter zur Absicherung von Mietzinsausfällen und Schäden am vermieteten Objekt. Das Konto lautet auf den Namen des Mieters. Die Mieterkaution wird am Ende des Mietverhältnisses aufgelöst, sofern Mieter und Vermieter dies schriftlich in Auftrag geben.
Vorteile
- Kontoführung auf den Namen des Mieters
- Bankkorrespondenz an Mieter und Vermieter
- Kontoabfragen für den Mieter rund um die Uhr mit e-Banking
- Die Mieterkaution bleibt während des Bestehens gesperrt
- Die Mieterkaution dient ausschliesslich der vertraglichen Sicherstellung für Verpflichtungen aus dem Mietverhältnis
- Saldierungsauftrag für Mieterkautionskonto (PDF)
Zinssatz | |
Eignung | Hinterlage Mietkaution |
Verrechnungssteuer | 35 % ab Bruttozinsertrag CHF 200.- pro Jahr |
Rückzugsmöglichkeiten | bis CHF 20'000 pro Monat, für höhere Beträge 3 Monate Kündigungsfrist |
Nichtkündigungskommission | Ohne Einhaltung der Kündigungsfrist erfolgt die Belastung einer Nichtkündigungskommission von 2 % auf dem Betrag, der die Rückzugsmöglichkeiten überschreitet. |
Eröffnung | CHF 25.– pro Konto zzgl. MwSt. |
Buchungsspesen | keine |
Fremdspesen | keine |
Kontoauszüge | jährlich, detailliert für Mieter und Vermieter |
Kontoabschluss | jährlich, detailliert für Mieter und Vermieter |
Saldierung | CHF 25.– pro Konto (sofern nach 01.04.2016 eröffnet) |
e-Banking | Kontoinformationen, e-Dokumente |